Diesmal ging es für mich in den Süden Frankreichs, genauer gesagt nach Nizza – eine Stadt, die durch ihre Schönheit, Farben und Lebendigkeit geradezu danach schreit, auf Papier festgehalten zu werden.

Ein Tag am Strand – Kreativität im Sand

Nizza ist bekannt für seine traumhaften Strände, und natürlich habe ich es mir nicht nehmen lassen, hier mit meinen Skizzenbuch und Stiften loszulegen. Es gibt etwas Magisches daran, die leisen Wellen des Mittelmeers im Hintergrund zu hören, während die Sonne die Landschaft in warmes Licht taucht. Ich habe mich an einer der vielen Stellen entlang der Promenade niedergelassen, um die Kulisse des Strandes zu skizzieren: die schillernde Weite des Ozeans, die verschiedenen Blautöne des Wassers, die markanten Kieselsteine und die Menschen, die den Tag in der Sonne genießen.

Die fließenden Formen der Wellen und das Zusammenspiel von Licht und Schatten auf dem Wasser haben mich besonders fasziniert. Mit jedem Strich auf dem Papier konnte ich die Ruhe des Meeres einfangen. Wenn du selbst mal hier bist, empfehle ich dir, einfach ein paar Stunden am Strand zu verbringen und zu beobachten, wie sich die Natur ständig verändert – ein perfekter Ort für entspannte und doch kreative Skizzen.

Die Altstadt von Nizza – Eine Farbexplosion

Nizzas Altstadt, die „Vieux Nice“, ist ein wahres Paradies für Künstler. Die engen, verwinkelten Gassen mit ihren pastellfarbenen Häusern, die bunten Fensterläden und die gemütlichen Cafés haben mich sofort inspiriert. Hier strahlt alles vor Leben und Farbe. Ich habe mich in einer der kleinen Gassen niedergelassen und versucht, die lebendige Atmosphäre in meinen Skizzen einzufangen.

Besonders beeindruckend fand ich den Markt am Cours Saleya, wo Blumen, Obst und Gewürze in allen Farben angeboten werden. Das pulsierende Leben hier gibt unzählige Motive – ob es die Marktfrauen sind, die ihre Ware feilbieten, oder die alten Gebäude im Hintergrund, die von einer reichen Geschichte zeugen.

Tipps für das Zeichnen in Nizza

Falls du selbst einmal Nizza besuchen möchtest, um deine künstlerische Ader zu entdecken, hier ein paar Tipps von mir:

  1. Leichtes Equipment: Packe nur das Nötigste ein. Ein kleines Skizzenbuch und ein Set von Bleistiften oder Finelinern reichen vollkommen aus. Am Strand kannst du leicht improvisieren, und in den engen Gassen der Altstadt ist es praktisch, mobil zu bleiben.
  2. Früh am Morgen skizzieren: Wenn du das Lichtspiel der Stadt und die Ruhe des Meeres in seiner vollen Pracht erleben möchtest, solltest du früh aufstehen. Das sanfte Morgenlicht bringt die Farben der Altstadt besonders schön zur Geltung, und der Strand ist zu dieser Zeit herrlich ruhig.
  3. Inspirierende Orte: Neben dem Strand und der Altstadt gibt es in Nizza auch viele Gärten und Parks, die sich perfekt zum Skizzieren eignen. Der „Jardin Albert I“ oder der „Parc de la Colline du Château“ bieten eine schöne Aussicht auf die Stadt und das Meer.

Nizza hat meine kreative Seele definitiv beflügelt. Egal, ob du professioneller Künstler bist oder einfach nur Freude am Skizzieren hast – diese Stadt ist ein wahrer Schatz für jeden, der seine Eindrücke auf Papier festhalten möchte. Ich kann es kaum erwarten, euch bald meine fertigen Arbeiten zu zeigen!

Liebe Grüße,
Quinn


Hoffentlich inspiriert dich mein kleiner Reisebericht, selbst zu Stift und Papier zu greifen und die Welt um dich herum zu zeichnen. Nizza ist der perfekte Ort, um den Kopf frei zu bekommen und die eigene Kreativität zu entfachen!